Zum Hauptinhalt springen
kryosarivane Logo

kryosarivane

Finanzielle Bildung für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

kryosarivane GmbH

Sachsenstraße 16
02763 Zittau, Deutschland
Telefon: +49 211 280 6510
E-Mail: info@kryosarivane.com

Als Anbieter der Finanzbildungsplattform kryosarivane.com nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.


Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, und solchen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Daten bei der Registrierung und Nutzung:

  • Name und Vorname für die Personalisierung Ihres Lernfortschritts
  • E-Mail-Adresse für Kommunikation und Kurszugang
  • Gewählte Lernmodule und Fortschrittsdaten
  • Präferenzen für Benachrichtigungen und Newsletter
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Inhalten

Automatisch erfasste technische Daten:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchszeiten und Verweildauer auf einzelnen Seiten
  • Gerätetyp und Bildschirmauflösung
  • Referrer-URLs und Klickpfade
Rechtsgrundlage: Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie zur Vertragserfüllung unserer Bildungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für legitime Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unserer Finanzbildungsplattform stehen. Jede Verarbeitung dient der Verbesserung Ihres Lernerlebnisses oder ist für den Betrieb unserer Dienste erforderlich.

  • Bereitstellung der Lernplattform: Zugang zu Kursen, Fortschrittsspeicherung, personalisierte Empfehlungen
  • Kommunikation: Kursankündigungen, wichtige Plattform-Updates, Antworten auf Ihre Anfragen
  • Verbesserung unseres Angebots: Analyse des Nutzungsverhaltens zur Optimierung der Inhalte
  • Technische Administration: Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Plattform
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte. Ihre Finanzbildung steht im Mittelpunkt – nicht die kommerzielle Verwertung Ihrer Daten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website nutzt Cookies sparsam und transparent. Wir setzen hauptsächlich funktionale Cookies ein, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Lernplattform erforderlich sind. Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Kategorien der verwendeten Cookies:

  • Notwendige Cookies: Session-Management, Anmeldestatus, Spracheinstellungen
  • Funktionale Cookies: Lernfortschritt, bevorzugte Darstellungsoptionen
  • Analyse-Cookies: Anonyme Statistiken zur Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden derzeit nicht eingesetzt

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Lernplattform beeinträchtigen kann.


Datenweitergabe und externe Dienstleister

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform unterstützen und dabei strengen Datenschutzvereinbarungen unterliegen.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:

  • Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Versanddienstleister für Kurs- und System-Nachrichten
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung (anonymisiert)
Auftragsverarbeitung: Alle externen Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Nutzerdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts oder auf Wunsch
  • Lernfortschritt: 3 Jahre nach letzter Aktivität für Zertifikatszwecke
  • Kommunikationsdaten: Bis zum Widerruf oder 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Technische Logdaten: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und unkompliziert bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Beschränkung der Datennutzung
  • Datenübertragbarkeit: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Kontakt für Datenschutzanfragen: Senden Sie Ihre Anfrage an info@kryosarivane.com mit dem Betreff "Datenschutz". Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und unterstützen Sie gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Incident Response: Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich angepasst werden, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Plattform zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.